Das TViewfield bekommt man in ki_FigurMove, es besteht hauptsächlich aus einem 2 Dimensionalen Array. Dieses Array entspricht den X und Y Koordinaten der Felder.
Das Viewf ield ist
relative zu der Position des Käfers und seiner Richtung ausgerichtet:
Die Felder die hier mit einem Fragezeichen versehen sind kann der Käfer nicht sehen - im Programm geben diese viUnknow zurück.
Der 2 Dimensionale Array enthält ein record mit 2 Werten:
Der erste ist der Identifier er gibt zurück was für ein Feld das ist, ob leer, eigene Figur, Geegner, Flagge etc. Genauer kann er folgende Werte annehmen:
viUnknow
viEmpty
viOwnFigur
viOwnFigurWithFlag,
viEnemyFigur,
viEnemyFigurWithFlag,
viOwnFlag,
viEnemyFlag,
viOverBorder,
viSelf
Ein paar Hinweise an dieser Stelle:
1. Man kann durch Abfrage auf viOverBorder verhindern dass die Figur aus dem Feld läuft (und stirbt).
2. Man sollte beachtren dass man mit viEnemy nicht pauschal alle gegtnerischen Figuren erkennt. Man muss auf viEnemy OR viEnemyWithFlag überprüfen
3. vieSelf ist man selbst - und man selbst ist immer auf (0|0)
4. viUnknow wird dort zurückgeliefert wo auf der Übersicuht ein Fragezeichen ist - diese Felder liegen auserhalb des Sichtbereiches unseres Käfers.
Das Viewfield gibt uns auch noch eien 2. Variable die TeammadeID, wenn auf dem Feld eine Figur der eigenen Mannschaft ist steht in dieser Variable ihre ID, wenn es keine eigene Figur ist setht -1 darin.